RS 56xx – mit zusätzlicher Aufladefunktion
Die RS 56xx Serie besticht mit ihrer intuitiven Handhabung. Über den großen Touchscreen erfolgt die Bedienung des Kartenautomats kinderleicht in Selbstbedienung. Dabei profitieren die Nutzer von der logischen Menüführung.
Zudem passen sich die Kartenautomaten durch das modulare und flexible Soft- und Hardwarekonzept an unterschiedliche Bedürfnisse an. Seit der Markteinführung des Aufwerters – vor fünf Jahren – erfolgte eine permanente Weiterentwicklung des Produktes. Die Verbesserungen konnten durch entsprechende Upgrades der Softwareapplikation „terminalManager“ unmittelbar beim Kunden umgesetzt werden. Die Aufladung der Chipkarte (Schomäcker Börse) war bisher mit Bargeld und im Autoloadverfahren möglich.
Neu und ab sofort bestellbar: Bargeldloses Aufladen der Kartenbörse möglich
Für die neue Option bargeldloses Aufwerten wird die bestehende Hardware um ein formschönes und kompaktes Zusatzgehäuse erweitert. Dieses beinhaltet ein girocard-Modul, so dass die Inhouse-Card mit einer gängigen Bankkarte aufgewertet werden kann. Einfach den gewünschten Aufladebetrag wählen und die Bankkarte kontaklos oder per Karteneinschub am girocard-Modul präsentieren. Der Betrag wird direkt vom Konto abgebucht und auf die Inhous-Card aufgebucht – fertig. Natürlich ist zur Sicherheitsabfrage eine PIN-Eingabe möglich. Durch die neuen Hard- und Softwareoptionen werden den Kunden der RS 56xx Serie nunmehr auch Zahlarten wie Maestro, VISA, girocard, V PAY und Mastercard ermöglicht. Darüber hinaus sind Zahlungen per Schein- oder Münzgeld je nach Ausstattung weiterhin möglich.
„Im Bereich kartengestützte Zahlsysteme sind wir schon seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1978 erfolgreich tätig. Nicht nur seit Corona ist der Trend „weg vom Bargeld“ zu beobachten. Deshalb ermöglichen wir jetzt zusätzlich zum Bargeld die Aufwertung der Kartenbörse mit einer Bankkarte – ganz im Interesse unserer Kunden,“ erklärt Ralf Schomäcker.
Kooperation mit PAYONE
Kooperationspartner ist PAYONE, einer der größten Zahlungsdienstanbieter Deutschlands. Durch die Kooperation können unsere Kunden darauf vertrauen, dass alle Zahlungen lückenlos nachvollziehbar sind. Als führender Zahlungsdienstleister in Deutschland und Österreich stellt PAYONE das Netzwerk bereit, über das die Transaktion stattfindet.
Investitionsschutz für Bestandskunden und Beitrag zur Nachhaltigkeit
Investitionen in ein Zahlungssystem gehen meist mit hohen Kosten einher, weil die Infrastruktur üblicherweise preisintensiv ist. Die RS 56xx Serie ist ein gutes Beispiel dafür, wie man eine früher getroffene Investition durch Optionen modernisieren kann. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch nachhaltig.
Der vorhandene Aufwerter wird durch fachkundiges Personal um das formschöne Zusatzmodul vor Ort erweitert. Durch die gleiche Höhe und Farbgebung bilden Aufwerter und Zusatzmodul auch optisch eine Einheit.
Zudem erfolgt im Rahmen des Wartungsvertrags die notwendige Softwareanpassung für die Bestandskunden ohne Zusatzkosten. Infolgedessen profitieren alle Kunden von der Anpassung der Automaten an nahezu alle üblichen Zahlungsarten.
Fazit
Die RS 56xx Serie überzeugt mit ihrer einfachen Bedienbarkeit und einem Soft- und Hardwarekonzept, das sich per Zusatzmodule individuell an ihre Wünsche anpassen lässt. Somit wird das bargeldlose Zahlen per girocard, VISA, V PAY und Mastercard möglich. Doch die Vorteile reichen über die Funktionserweiterungen hinaus: Die RS 56xx Serie ist zudem eine preiswerte und umweltfreundliche Möglichkeit, um Ihr Zahlsystem zu modernisieren.