Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, um zu Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Jede der nachfolgenden Lösungen ist skalierbar und lässt sich problemlos als Teil- oder als kombinierte Lösung in bestehende RFID-Systeme integrieren
Besucher, Patienten, Klinikpersonal: Täglich werden in Klinken vielfältige Information für die unterschiedlichen Zielgruppen individuell erstellt und verteilt. Unser Schomäcker Infopoint ist ein RFID-kompatibles Informationsterminal für Besucher, Patienten und Mitarbeiter, der die strukturierte Informationspflege ermöglicht und die Informationen zentral im öffentlichen Raum verteilt. Für die effektive Pflege der Inhalte sorgt das integrierte Gesundheitsinformationssystem eKis. Für personalisierte Informationen verfügt der Schomäcker Infopoit über ein RFID-Lesegerät, das die Identifizierung per Transponder ermöglicht. Nach Bedarf lässt sich ein bargeldloses Bezahlsystem in das Terminal für die Patienten-Selbstverwaltung integrieren. Der Infopoint ist zusätzlich mit einem energieeffizienten und emmissionsfreien Drucker für die direkte Ausgabe der Informationen ausgestattet.
Geldbörsen, Mobilfunkgeräte, Schmuck – Diebstahldelikte in Krankenhäusern gehören leider zum Klinikalltag, obwohl Wertgegenstände in das Wertfachdepot des Krankenhauses und nicht in unsichere Bettencontainer gehören. Für sein Wohlbefinden hat der Patient aber gerne die Wertsachen in seiner Nähe. Mit RFID-Verschlusssystemen lassen sich die Anforderungen an höhere Sicherheitsbedürfnisse und dem Wohlbefinden der Patienten kosteneffizient kombinieren. Dazu werden die vorhandenen Bettencontainer, Spinde oder Schränke mit verschleißfreien RFID- Verschlusssystemen ausgestattet. Der Patient erhält seinen RFID-Tag (z. B. Armband), den er ständig bei sich trägt und für weitere klinische Anwendungen verwendet werden kann. Ausschließlich über das Transpondermedium kann das Aufbewahrungssystem geöffnet und geschlossen werden. Mit dem gleichen Transpondermedium loggt sich der Patient am Schomäcker Infopoint ein und steuert seine Serviceleistungen in Eigenregie.
Unterschiedlichste Gebühren und Schließfachmiete: Die eigenständige bargeldlose Kostenabrechnung ist ein effektiver Schritt zur Patienten-Selbstverwaltung und reduziert den Verwaltungsaufwand. Ausgestattet mit einer Bezahlfunktion lässt sich das RFID-Transpondermedium als bargeldlose Börse verwenden. Die Kostenabrechnung kann sowohl am Infopoint als auch über Kassenterminals erfolgen. Das Angebot der Bezahlvarianten und der Datentransfer aller Transaktionen an die gewünschten Backend-Systeme lassen sich flexibel einrichten. Am Infopoint hat der Patient jederzeit die Möglichkeit, seinen aktuellen Kontostand einzusehen und kostenpflichtigen Service zu buchen.