Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, um zu Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Jede der nachfolgenden Lösungen ist skalierbar und lässt sich problemlos als Teil- oder als kombiniertes Lösung in bestehende Systeme integrieren
Die Schomäcker Personalisierungsstation dient der Vereinfachung der Kartenerstellung und Automatisierung der Kartenausgabe. Funktionsbausteine lassen sich einfach zusammenstellen und verschiedenen Nutzergruppen zuordnen. Das Importieren vorhandener Datenbestände ermöglicht die direkte übernahme der Bild- und Personendaten in das Kartenlayout und der anschließenden Kartenausgabe. Externe Bilddaten aus Digitalkameras und Scannern werden automatisch in der Datenbank abgelegt.
Durchlaufgeschwindigkeit an den Kassen, Wartungsfreundlichkeit der Terminals, Zuverlässigkeit der Systeme im Massenbetrieb: Die Effizienz der bargeldlosen Bezahlsysteme hängt von der Leistungsfähigkeit der Einzelsysteme ab. Unsere Produkte sind ohne Funktionsüberhang exakt auf die Einsatzbereiche abgestimmt und zeichnen sich durch eine nachweislich schnelle Prozessabwicklung am Gerät und geringe Wartungskosten aus. Das Angebot der Bezahlvarianten und der Datentransfer aller Transaktionen an die gewünschten Backend-Systeme lassen sich flexibel einrichten.
Mobiles Arbeiten und Studieren gehören heute zu den Standarderwartungen von Mitarbeitern und Studierenden an Hochschulen. Die Erwartungen beziehen auch die flexible Nutzung der Druck-, Kopier- und Scandienste mit ein. Unser Druck- und Outputmanagementsystem Q PILOT® vereinfacht die Administration und Steuerung aller Druck- und Kopiersysteme und bietet mit der Drucknachverfolgung die standortunabhängige Trennung zwischen Druckauftrag und Druckausgabe. Die Kostenabrechnung erfolgt sowohl bargeldlos als auch nach Kostenstellen. Alle in Q PILOT® registrierten Geräte werden automatisch auf Funktionsfähigkeit überwacht und Störungen direkt an den Standort-Verantwortlichen übermittelt.
Rückmeldungen, Bescheinigungen, Kursanmeldungen: Die Organisation des Studienalltags ist durch eine Vielzahl personal- und damit kostenintensiver Aufgaben gekennzeichnet. Einspareffekte lassen sich leicht in der Automatisierung der Verwaltungsaufgaben erzielen. Die Schomäcker Selbstbedienungsstation vereinfacht den Aufbau der studentischen Selbstverwaltung an Terminals. Als Zugangsmedium dient der personalisierte Studentenausweis, mit dem sich Studierende am Terminal authentifizieren und auf die Dienste zugreifen. Nach Bedarf können die Terminal-Funktionen festgelegt und der Datenaustausch mit den Backend-Systemen eingerichtet werden.
Im Wettbewerb der Hochschulen dienen zeitlich flexible Zugänge zu Arbeits- und Lernräumen als Standortvorteil. Die Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat, lässt sich kosteneffizient aber nur über die Automatisierung der Dienste und der Zutrittsberechtigungen einrichten. Unser Schließfach- und Zutrittsmanagementsystem erweitert Ausweiskarten mit einer Schlüsselfunktion, die frei programmierbar ist und Zutrittsberechtigungen für Schrank- und Türschlösser erlaubt. Dank berührungsloser Schließtechnik bleiben Schrank- und Türschlösser nahezu wartungsfrei. Über die myKi®-Software werden nach Kartenverlust die Zutrittsberechtigungen direkt gesperrt.