Liebe Leserinnen und Leser,
immer wieder werden Schränke und Schließfächern von Nutzern belegt und nicht mehr geöffnet oder der Schlüssel geht verloren. – Damit ist jetzt Schluss!
Mit unserem elektronischen Spindfachmanagement können Sie Ihre vorhandenen Schränke optimal nutzen und verwalten.
Schrankschloss RS 1720 – einfacher, kabelloser Einbau und kinderleichte Bedienung
Unser elektronisches Schrankschloss RS 1720 lässt sich kabellos in jedem Schrank installieren. Mit wenig Aufwand können bestehende mechanische Schlösser gegen elektronische ausgetauscht werden. Diese sind batteriebetrieben und werden auf der Türinnenseite verbaut. Somit sind sie auch vor Vandalismus geschützt. Der mechanische Schlüssel wird gegen einen elektronischen Transponder getauscht.
Der Umgang mit dem Schrankschloss ist intuitiv und kinderleicht: Bei geschlossener Tür drückt der Anwender den Verriegelungsstift mit dem Transponder ein. Die so aktivierte Elektronik prüft die Berechtigung des Datenträgers für diesen Schrank. Liegen die Rechte vor, gibt das Schloss durch den LED-Ring im wahrsten Sinne grünes Licht und verriegelt die Tür. Geöffnet wird das Schloss wiederum durch Vorhalten des Transponders. Das Schloss springt auf.
mySafe – Sie verwalten die Zeit
Die Anforderungen für ein Spind- oder Wertfach können unterschiedlicher nicht sein.
Wir unterstützen zwei Betriebsarten:
Anononym werden diese z.B. in Fitnesscentern, Schwimmbädern, Bibliotheken, Museen etc. benötigt.
Personalisiert, während der Arbeitszeit, in einem Schuljahres oder Semester.
Mit mySafe lassen sich beide Betriebsarten perfekt managen. Wählen Sie je nach Bedarf die passende Art oder kombinieren Sie diese.
Das geht auch parallel:
1. Freie Schrankwahl: Ein zugriffsberechtigter Transponder öffnet/verriegelt den frei gewählten Schrank
2. Feste Schrankzuordnung für einen vereinbarten Zeitraum: Ein zugriffsberechtigter Transponder öffnet/verriegelt den zugewiesenen Schrank für eine variabel einstellbare Nutzungszeit.
Wird die Nutzungszeit überschritten und lässt sich deshalb das Schloss nicht mehr öffnen, kann der Transponder in beiden Betriebsarten komfortabel mit der Administrationssoftware mySafe und einem USB-Leser freigeschaltet werden.
Falls gewünscht, kann auch eine Überziehungs- oder Bearbeitungsgebühr erhoben werden. So schützen Sie das Spindfachangebot vor unerwünschten Dauerbelegungen.
Spindnummer vergessen? Kein Problem, diese kann durch Vorhalten des Transponders an einem Selbstbedienungsterminal abgerufen werden.
Verlorener Transponder? Kein Problem, dank mySafe kann ein neues Recht auf einem Ersatztransponder vergeben werden.
Erweiterung des Systems? Kein Problem, unser elektronisches Spindfachmanagement ist modular aufgebaut und kann problemlos erweitert werden.
Das Beste zum Schluss
Mit unseren Softwarelösungen verwalten Sie alle Transponder für unterschiedliche Anwendungen: Spindfach-, Druck- und Outputmanagement, bargeldlose Zahlung in der Kantine oder am Kaffeeautomaten und natürlich auch bei unserer Zutrittskontrolle.
Bleiben Sie gesund
Herzlichst Ihr
Ralf Schomäcker