Liebe Leserinnen und Leser,
oftmals fehlt uns der Anstoß zu Veränderungen. Alles funktioniert, und mit den Nachteilen haben wir zu leben gelernt. Neuerungen stehen wir kritisch gegenüber. Deshalb möchten wir Ihnen heute ein Projekt aus der Praxis vorstellen.
Ausgangssituation
Mit cirka 800 Mitgliedern ist der Motorsportclub der Polizei Braunschweig im ADAC e.V. Niedersachsens größter ADAC-Ortsclub. Vorhanden war eine klassische Zylinder-Schließanlage mit einem Hauptschlüssel und mehreren Einzelschlüsseln (passend für die Räume der einzelnen Abteilungen). Damit ergab sich eine aufwändige Schlüsselverwaltung, mit einem geringen Sicherheitsgrad. Bei Schlüsselverlust entstanden hohe Kosten, weil nur ein zeitnaher und kompletter Austausch von Zylindern und Schlüsseln die Sicherheit wieder herstellen konnte.
Für das Clubhaus mit drei separaten Eingängen sollte eine sichere, aber in seiner Handhabe auch einfache Lösung einer Zutrittskontrolle gefunden werden.
Lösung
Ab sofort wird die Schließanlage des Clubhauses über die intelligente Zutrittskontrollsoftware myKi gesteuert. Die mechanischen Türgriffe wurde durch elektronische Doppelknaufzylinder ersetzt – statt eines Schlüssels, dient jetzt ein Transponder zur Öffnung der Türen.
Dank myKi kann der Zutritt gewährt oder verwehrt werden. Statt „ja“ oder „nein“, gibt es auch noch „aber“. Die Zutrittsberechtigung wird in diesem Fall auf ein bestimmtes Zeitfenster reduziert – beispielsweise für das Reinigungspersonal, das nur an bestimmten Tagen, zu bestimmten Uhrzeiten das Clubhaus betreten soll. Mitglieder hingegen sollen grundsätzlich und zu jeder Zeit Zugang zum Clubhaus erhalten. Je nach Abteilungszugehörigkeit wird den Mitgliedern zusätzlich der Zugang zu den benötigten Clubräumen gewährt. Auch individuelle Zutrittsberechtigungen sind möglich. Das Betreten der Technikerräume ist nur dem Techniker gestattet. Diese Türen sind für andere Personen nicht zu öffnen.
Mut zu Neuerungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne lassen wir uns mit Ihnen für Ihr Problem eine Lösung einfallen und machen Ihnen im Anschluss ein unverbindliches Angebot.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst Ihr
Ralf Schomäcker